Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Cambrahour

Die Cambrahour – eine Stunde für Ihr Kariesmanagement durch Risikobewertung – ist ein Vor-Ort-Termin in unserer Praxis, in dem sämtliche Elemente moderner Präventionsarbeit zur Anwendung kommen. Sie stellt ein effizientes Vorsorgekonzept zur Eindämmung der Volkskrankheit Karies dar und basiert auf den Erkenntnissen eines modernen Kariesmanagements (Cambra: „Caries Management By Risk Assessment“).

1. Zahnreinigung

Im ersten Schritt werden alle Zähne wie bei einer professionellen Zahnreinigung gesäubert, also von eventuell vorhandenem Zahnstein sowie von weichen Belägen – dem Biofilm – befreit. Wichtig: Die Zahnreinigung erfolgt hier primär, um anschließend auf gründlich gereinigten Zahnoberflächen eine optimale Diagnostik durchführen zu können.

Zahnarztpraxis Cambradent - Cambrahour Zahnreinigung

2. Kariesaktivität ermitteln mit Scans

Nun ermitteln wir die sogenannte Kariesaktivität. Dabei erfassen wir nicht nur offensichtliche Schäden wie Löcher. Wir legen obendrein ein besonderes Augenmerk auf die Früh- und Feindiagnostik. Mithilfe modernerer Technologien machen wir Karies sichtbar, die weder mit dem bloßen Auge noch auf Röntgenbildern erkannt werden kann.

Zahnarztpraxis Cambradent - Cambrahour Kariesaktivität ermitteln mit Scans

3. Individuelles Risiko benennen

Mithilfe dieser und weiterer Patientendaten stellen wir anschließend das individuelle Kariesrisiko fest. Dieses ist in einem modernen Kariesmanagement das Maß der Dinge und wesentliche Entscheidungsgrundlage für sämtliche Interventions- und Präventionsstrategien.

Zahnarztpraxis Cambradent - Cambrahour individuelles Risiko benennen

4. Aufklären

In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, alle Daten mit dem Patienten zu besprechen. Unser Ziel ist dabei, ihm ein Verständnis sowohl von seiner eigenen Kariesaktivität im Besonderen als auch von der Krankheit Karies im Allgemeinen zu vermitteln. Nach dieser umfangreichen Aufklärung besprechen wir zusammen die zur Verfügung stehenden Optionen.

Zahnarztpraxis Cambradent - Cambrahour weiteres Vorgehen besprechen

5. Konkrete Maßnahmen erarbeiten

Aus den erhobenen Befunden und dem individuellen Kariesrisiko lassen sich konkrete Maßnahmen erarbeiten, um die Zahngesundheit aufrechtzuerhalten. Dazu können sowohl präventive Maßnahmen als auch zahnärztliche Interventionen gehören. Das Repertoire an möglichen Maßnahmen ist dabei sehr groß. Doch durch die eingangs erfolgte Frühdiagnostik sind wir im Stande, auf die Techniken der mikroinvasiven Zahnheilkunde zurückzugreifen. Diese erlauben uns in Frühstadien eine Kariesbehandlung, die auf das klassische „Bohren und Füllen“ verzichtet. Alle zur Verfügung stehenden Optionen werden sorgfältig mit dem bereits aufgeklärten Patienten besprochen und dokumentiert.

Zahnarztpraxis Cambradent - Cambrahour konkrete Maßnahmen erarbeiten

6. Untersuchungsintervalle festlegen

Abschließend legen wir den Abstand zur nächsten Cambrahour (Recall-Intervall) fest, der – wie so vieles in unserer Philosophie – vom individuellen Kariesrisiko abhängt. Patienten mit einem niedrigen Risikostatus brauchen nach unserer Auffassung erst nach zwei Jahren erneut vorstellig zu werden. Der Patient erhält seinen individuellen Präventions- und Interventionsplan, in dem alle Maßnahmen zur Gesunderhaltung seiner Zähne festgehalten sind. Wenn er diese beherzigt, kann er die Kariesaktivität erfolgreich eindämmen.

Zahnarztpraxis Cambradent - Cambrahour Untersuchungsintervalle festlegen

Buchen Sie sich ihre Cambrahour

Termin online buchen

Fragen und Antworten

Grundsätzlich rechnen wir nach tatsächlichem Aufwand ab. Wie die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist auch die Cambrahour keine Leistung, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Die Kosten hierfür rangieren je nach Aufwand in der Regel zwischen 100 Euro und 120 Euro. Dies ist somit vergleichbar mit einer klassischen PZR, kommt jedoch einen Patienten mit geringem Risiko über die Zeit gesehen deutlich günstiger als die pauschalierte Inanspruchnahme einer PZR.

Sollten Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, die für die Kosten einer professionellen Zahnreinigung aufkommt, können wir davon ausgehen, dass die Cambrahour gänzlich oder in Teilen erstattungsfähig ist. Höhe und Umfang der Erstattungen hängen dabei von den individuellen Versicherungskonditionen ab, die durchaus stark variieren können.

Selbstverständlich ist kein Patient an unser Vorsorgekonzept (Cambrahour) gebunden. Dennoch distanzieren wir uns von einer pauschalen Verordnung der sogenannten Routinekontrolle à la zweimal im Jahr. Gemäß unserer Philosophie empfehlen wir ein risikobasiertes Intervall zwischen den Untersuchungen. Patienten mit einem niedrigen Risikoprofil brauchen sich nach unserer Auffassung lediglich alle zwei Jahre bei uns vorzustellen. Um den Anspruch auf den Bonus der gesetzlichen Krankenkassen nicht verfallen zu lassen, bieten wir allen gesetzlich versicherten Patienten selbstverständlich dennoch an, sich zumindest einmal im Jahr bei uns untersuchen zu lassen.

Als Vertragszahnärzte fühlen wir uns selbstverständlich dazu verpflichtet, dem Leistungsanspruch gesetzlich versicherter Patienten nachzukommen. Diesen steht einmal im Jahr – sofern nötig – die Entfernung von Zahnstein zu. Das gilt übrigens entgegen der weitverbreiteten Annahme nicht nur im Unterkiefer-Frontzahnbereich, sondern an sämtlichen betroffenen Zahnoberflächen. Da die alleinige Entfernung von Zahnstein eine raue Oberfläche hinterlässt, empfehlen wir unseren Patienten eine anschließende Politur der betroffenen Zähne. Diese Leistung wiederum wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sodass wir sie privat in Rechnung stellen müssen. Hier empfehlen wir eine sogenannte „Mini-PZR“, die die Politur sowie die anschließende Intensiv-Fluoridierung aller Zähne beinhaltet und ganz transparent nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet wird. Gerade freiliegenden Zahnhälsen kommt der Einsatz von speziellen Fluoridlacken zugute. Die Kosten hierfür rangieren in der Regel zwischen 30 Euro und 60 Euro.

Prinzipiell schon, auch wenn wir diese tatsächlich gemäß unserer Vorsorgephilosophie eher selten ärztlich verordnen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter (ZMP 2.0) sind geschult, mit dem Einsatz spezieller Apparaturen eine gründliche und vor allem schonende Reinigung der Zahnoberflächen vorzunehmen. Gerade bei gesetzlich Versicherten kann oftmals die sogenannte „Mini-PZR“ (siehe oben) eine vollkommen ausreichende und vor allem günstigere Alternative darstellen.

Aber ja doch! Das Protokoll ist für unsere Jüngsten etwas abgeändert bzw. auf das jeweilige Kindesalter zugeschnitten. Je eher wir den Nachwuchs in unser Konzept einbinden können, desto besser die langfristige Prognose. Gerade hier haben wir die besten Voraussetzungen für das Ideal „Ein Leben lang eigene Zähne“! Unser ultimatives Ziel ist das Vermeiden von Zahnbehandlungen unter Vollnarkose bei unseren Kleinsten. Daher sind wir stolz darauf, dass nur in absoluten Ausnahmefällen von uns betreute Kinder diese Prozedur über sich ergehen lassen müssen.

Die Cambrahour ist für gesetzliche versicherte Kinder bis zum vollendeten 18 Lebensjahr tatsächlich kostenfrei. Wir erheben keine Zusatzkosten für eventuelle den gesetzlichen Leistungskatalog übersteigende Leistungen. Die gesetzlichen Krankenkassen haben für Kinder ein sehr umfassendes Prophylaxeprogramm im Leistungskatalog (sogenannte IP-Leistungen), das in großen Zügen die Leistungen der Cambrahour abdeckt. Für privatversicherte Kinder rechnen wir gemäß dem privaten Abrechnungskatalog (GOZ) nach tatsächlichem Aufwand ab. Da dieser bei unseren kleinen Patienten oftmals geringer ist, sind auch die anfallenden Kosten in der Regel entsprechend geringer als bei Erwachsenen.

© Cambradent 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
X
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close